100 Jahre ESTV: Grussbotschaft von Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf


100 Jahre Eidgenössische Steuerverwaltung – Uneingeweihte werden auf dieses Jubiläum wohl spontan mit der Frage reagieren: Was, gibt’s die ESTV erst 100 Jahre, wo doch unser Bundesstaat immerhin vor 167 Jahren gegründet wurde?

Angesprochen wird mit dieser Frage eine sympathische Besonderheit des schweizerischen Steuersystems: Die ESTV und mit ihr die erste Bundessteuer wurden gewissermassen der Not gehorchend geschaffen. Vor dem 6. Juni 1915, als die Eidgenössische Kriegssteuer vom Stimmvolk gutgeheissen wurde, galt die kantonale Steuerhoheit exklusiv, und Bundesbern befleissigte sich vornehmer Zurückhaltung. Dass der Steuerföderalismus, diese wohl beispiellose Kooperationsform zwischen Bund und gleichberechtigten Gliedstaaten, seit diesem Urnengang bis heute hoch gehalten wird, darf uns mit Stolz erfüllen.

Heute, im Jahr 2015, ist die ESTV eine der grössten Verwaltungseinheiten des Bundes. Mit dem Jubiläums-Motto „Steuern für die Schweiz“ versinnbildlicht sie mit einem gewissen und nach meinem Dafürhalten auch gerechtfertigten Selbstbewusstsein, dass sie sich als wichtiges oder gar unverzichtbares Dienstleistungsunternehmen des Bundes versteht. Was die ESTV tut, ist nie Selbstzweck, sondern sie fühlt sich als „Beschafferin“ des weitaus grössten Teils der Bundeseinnahmen dem Wohl und dem Gedeihen der Schweiz verpflichtet. Dafür gebührt der Jubilarin wie auch ihren Mitarbeitenden der Dank der ganzen Bevölkerung, dem ich mich als Departementschefin natürlich sehr gerne anschliesse.

Das 100-Jahr-Jubiläum darf und soll für die ESTV Anlass sein, ihr Tun und Wirken einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen und sich etwas ins Rampenlicht zu stellen. Denn im „normalen“ Alltag ist sie, trotz ihrer grossen Bedeutung für das Funktionieren unseres Staates, für die Bewohnerinnen und Bewohner unseres Landes alles andere als allgegenwärtig – was wohl das grösste Kompliment ist, das man einer Steuerbehörde machen kann. Die ESTV wird heute als Selbstverständlichkeit wahrgenommen, als kompetente, effiziente sowie der Partnerschaft und Fairness verpflichtete Dienerin unseres Gemeinwesens: Auch dafür möchte ich der nach wie vor jugendlichen Jubilarin herzlich gratulieren. Ich wünsche der ESTV und ihren Mitarbeitenden ein erspriessliches Jubiläumsjahr.

Eveline Widmer-Schlumpf,
Vorsteherin Eidg. Finanzdepartement EFD