Im Jahr 1915 wurde mit der Kriegssteuer die erste Bundessteuer der Schweiz eingeführt. Die Entwicklung der Steuerlandschaft und damit verbunden das Entstehen der unterschiedlichen Steuerarten ist stark von wirtschaftspolitischen Ereignissen geprägt. So kam es, dass im Laufe der Zeit weitere Bundessteuern dazu kamen und andere wieder weggefallen sind. Einzelne Steuerarten, wie etwa die direkte Bundessteuer oder die Mehrwertsteuer, haben in der Vergangenheit ihren Namen geändert und eine neue Ausgestaltung erfahren. Die folgende Auswahl soll einen Einblick in die Geschichte der direkten und indirekten Bundessteuern geben, die heute noch existieren.
Steuerarten
WUST/MWST
Wehrsteuer/Direkte Bundessteuer
Verrechnungssteuer
Wehrpflichtersatzabgabe
Stempelabgabe